Einfach so...

Lernen mit KI

Es ist allgemein bekannt, dass man mit ChatGPT Hausaufgaben lösen und Referate schreiben kann. Aber das ist eigentlich nur eine Form der Selbsttäuschung. Wie kann ChatGPT also wirklich helfen, die Lernergebnisse zu verbessern? Hier sind einige nützliche Tipps, wie ChatGPT beim Lernen helfen kann und worauf man achten sollte.

In diesem Jahr hat die Künstliche Intelligenz (KI oder AI für "Artificial Intelligence") in fast allen Lebensbereichen Einzug gehalten. KI beherrscht nicht nur Text, sondern auch die Generierung von Bildern und Videos oder die Umwandlung von Text in natürliche Sprache. Wie Studierende KI nutzen können?

Die Vermutung, dass Studierende KI vor allem als Werkzeug zur Arbeitserleichterung nutzen, ist sicherlich berechtigt. Mit dieser Vorgehensweise ist jedoch weder etwas gelernt, noch sind die Möglichkeiten der KI ausgeschöpft. Künstliche Intelligenz kann Studierenden viel mehr bieten als nur das Lösen von Aufgaben und das Schreiben von Referaten. Hier sind Alternativen, wie Sie ChatGPT wirklich zu ihrem Vorteil nutzen können:

 

Zusammenfassen: Ein langer theoretischer Text kann für die Prüfungsvorbereitung schnell zusammengefasst werden. Dies kann auch mit dem nächsten Punkt kombiniert werden. Das eigentliche Lernen muss jedoch immer noch selbst erfolgen.

 

Auditives Lernen: Die Zusammenfassung kann dann von einem anderen Tool (z.B. Elevenlabs) in natürlicher Sprache vorgelesen werden, so dass man auditiv lernen kann.

 

Korrigieren: Aufgaben können von der KI korrigiert werden, wobei Fehler erkannt und erklärt werden. Die KI sollte jedoch nicht die Aufgaben erstellen, da dies nur die Illusion des Lernens erzeugt.

 

Klärungsfragen stellen: Wenn die Studierenden Fragen nicht klären können und es schon spät ist, kann der Bot um weitere Erklärungen gebeten werden.

 

Beispiele geben: Beispiele können helfen, einen Sachverhalt besser zu verstehen. ChatGPT ist sehr gut darin. Zu dem Beispiel können dann weitere Fragen zur Klärung gestellt werden.

 

Persönlich üben und testen: Warum nicht einfach ein paar Fragen zu einem Thema generieren lassen, selbst beantworten und dann die Antwort korrigieren lassen? Je nach Kenntnisstand kann die KI die Aufgaben einfacher oder schwieriger gestalten.

Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

Consulting Popup