Öffentliche Präsentationen der HFW-Diplomarbeiten
Die HFW-Studierenden haben in den letzten 5 Monaten über 600 Stunden investiert, um für aargauische Unternehmungen anspruchsvolle Projekte durchzuführen und die jeweilige Implementierung vorzubereiten. Die Veranstaltung zeigte auf eindrückliche Art und Weise, wie die Studierenden den Wissenstransfer von Studium und Praxis in den letzten drei Jahren verinnerlicht haben.
Die umfassenden Diplomarbeiten deckten Themen ab wie:
Erarbeitung, Lancierung eines Kundenportals (EWS Energie AG und Hero AG)
Evaluation eines CRM-Systems (Delta Zofingen AG)
Arbeitsplatz der Zukunft (Raiffeisen)
Einführung eines internen Kontrollsystems
(JOMOS Brandschutz AG)
Wirtschaftlichkeitsberechnungen eines Vereins
(Verein Katzenhübel)
Restrukturierung einer Einzelunternehmung (Mizzami)
Qualitätssicherung in der Glasindustrie (GLAS TRÖSCH AG)
Möchten auch Sie das Studium zur/zum dipl. Betriebswirtschafter/-in HF besuchen? Dann lassen Sie sich am Infoanlass vom 5. April 2022, um 12.00 Uhr von unserem Bildungsprofi Thomas Karrer beraten.
Wir freuen uns auf Sie!