A2 Répétition

Ausbildungsziel

Anhand von einfachen Lesetexten, Hörverständnisübungen und Arbeitsblättern repetieren wir die wichtigsten Themen. Wir wiederholen und festigen bekannte Strukturen und frischen das Vokabular auf. Den roten Faden durch die Lektionen bildet die Geschichte eines Touristen in Paris.

Das Schwergewicht des Kurses liegt im mündlichen Ausdruck, der zentrale Punkt sind Sie als Teilnehmer mit Ihren individu­ellen Bedürfnissen. Bereits nach wenigen Kursabenden werden Sie erste Erfolge feststellen.

Lehrmittel

Wenn Sie neu in einen Sprachkurs einsteigen, erhalten Sie am ersten Kurstag genaue Angaben zu Ihrem Lehrmittel.

Die Kosten für Lehrmittel sind im Kursgeld nicht inbegriffen.

Hinweise

Die angegebenen Preise und die Anzahl der Lektionen sind verbindlich bei 9 Teilnehmern. Bei allen Sprachlehrgängen mit weniger Teilnehmern wird die Kursdauer entsprechend der Anzahl Teilnehmer festgelegt. Bitte beachten Sie die Kursdaten-Regelung

Preisinfo

Der Preis versteht sich exkl. Lehrmittel.

Der Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland unterstützt die Weiterbildung seiner Mitglieder.
So profitieren Sie von 10 % Rückerstattung auf Ihre Weiterbildungskosten (max. CHF 100.00 pro Kalenderjahr). Für die Rückerstattung wenden Sie sich direkt an info@kfmv-aarau-mittelland.ch.

Dozierende

Irene Bertelli
Irene Bertelli
Französischlehrerin

Fringe Benefits

Fringe Benefits für unsere Teilnehmenden der HKV Aarau, die während der Weiterbildung in Anspruch genommen werden können:

  • Kostenloser Zugang zu Microsoft 365: Nutzen Sie die bewährten Office-Programme und Tools, um Ihre Weiterbildung und Organisation optimal zu gestalten.
  • Exklusive Angebote mit Brands for Students: Profitieren Sie von attraktiven Rabatten und Vorteilen bei zahlreichen Top-Marken.

So machen wir Ihren Weiterbildungsweg noch wertvoller!

Thomas Karrer
HKV AARAU
Thomas Karrer
Lehrgangsleitung

GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich

NÄCHSTER START

Aarau
anmelden
 Durchführung offen – Plätze frei
A2 Französisch Répétition
Nr:15857
Start:28. April 2025
Dauer:
1 Semester
Preis:
CHF 550.00 (pro Semester)
Wann:
Montag, 19.00 - 20.30 Uhr / Zimmer 113