Höheres Wirtschaftsdiplom HWD kv edupool

Sie verstehen die Zusammenhänge der verschiedenen Bereiche in einer Unternehmung und behalten den Überblick. Als Träger oder Trägerin des Höheren Wirtschaftsdiploms HWD kv edupool besitzen Sie eine generalistische Ausrichtung und ein breites kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Grundwissen. Im Besonderen werden in dieser Führungsausbildung die Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen wie auch organisatorisches Flair und Projektkompetenzen gefördert. Durch Bearbeitung vernetzter Fallstudien hat dieser Bildungsgang einen starken Praxisbezug und Sie lernen die modernen betriebswirtschaftlichen Instrumente effizient einzusetzen. Gleichzeitig bildet das Höhere Wirtschaftsdiplom (HWD) kv edupool eine solide Grundlage für den weiterführenden Lehrgang zur Technischen Kauffrau oder zum Technischen Kaufmann mit eidg. Fachausweis.

Probelektion

Probelektion
 

Wollen Sie wissen, wie der Unterricht vor Ort bei uns ausschaut?

Ab sofort bieten wir Ihnen kostenlos die Möglichkeit einer Probelektion.

Wie funktioniert das? Ganz einfach.

Schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff «Probelektion» und folgenden Angaben an weiterbildung@hkv.ch
 

  • Name, Vorname
  • Telefonnummer
  • Gewünschter Lehrgang
     

Wir melden uns zwecks Terminvereinbarung bei Ihnen. 

Ausbildungsziel

Als Inhaber/-in des Höheren Wirtschaftsdiploms kv edupool sind Sie vielseitig einsetzbar.
Dank der praxisorientierten Ausbildung eignen Sie sich in Kommunikation, Führung und Betriebswirtschaft die nötigen Fachkenntnisse an. Wir fördern Ihr organisatorisches Flair und Projekttalent. Sie bilden sich in Fach­, Methoden und Sozialkompetenz aus.
Dank zahlreichen vernetzten Fallstudien besitzen Sie nach diesem Bildungsgang einen starken Praxisbezug. Sie lernen die modernen betriebswirtschaftlichen Instrumente effizient einzusetzen. Sie schaffen eine solide Grundlage für die höhere Berufsbildung.

Inhalt

Die Inhalte richten sich nach dem gültigen Reglement für das Höhere Wirtschaftsdiplom HWD von kv edupool.

  • Recht
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Volkswirtschaft
  • Management
  • Marketing und Verkauf
  • Organisation
  • Projektmanagement
  • Kommunikation, Führung und Selbstmanagement

Zielgruppe

Dieser Bildungsgang richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Grundbildung (s. «Fachliche Anforderungen»), die:

  • sich ein breites, fundiertes kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Wissen aneignen wollen
  • bereichsübergreifende Zusammenhänge verstehen, Vorgänge analysieren und Handlungsempfehlungen für ihr Unternehmen ableiten wollen
  • die Managementaufgaben übernehmen und Grundlagen für eine Führungsfunktion in einer KMU legen wollen
  • bereits kaufmännische Vorkenntnisse haben und wieder ins Berufsleben einsteigen wollen
  • sich eine solide Grundlage für den Eintritt in die höhere Berufsbildung aufbauen wollen

Voraussetzungen

Persönliche Anforderungen

  • Freude am Lernen
  • Wille, sich einer intensiven Ausbildung zu widmen und mit Eigeninitiative im Selbststudium zu lernen (3–4 Stunden pro Woche)
  • Regelmässige Unterrichtsteilnahme

Fachliche Anforderungen

  • Zwingend Diplom der Handelsschule kv edupool oder Kauffrau/-mann EFZ (E- oder B-Profil), Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ, gewerbliche/ technische Grundbildung EFZ
  • oder kaufmännische/gewerbliche/ technische Grundbildung EBA mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung
  • Grundlagenwissen im Rechnungswesen (Stufe Handelsschule)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2/C1, s. auch «Selbsteinstufungstest Deutsch» verfügbar auf www.edupool.ch/hwd

Empfohlen

  • Grundlagenwissen in Recht und Volkswirtschaft (Stufe Handelsschule)

Hinweise

Das Höhere Wirtschaftsdiplom HWD ist eine Vorbereitung auf eine Weiterbildung im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich. Bei Erfüllung der Zulassungsbedingungen der jeweiligen Lehrgänge ist ein Eintritt z.B. an die «HFW » (Höhere Fachschule für Wirtschaft) oder allenfalls in den Lehrgang «Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis» oder «Direktionsassistentin mit eidg. Fachausweis» möglich.

Prüfungszulassung

Zur Prüfung wird zugelassen, wer mindestens 80% der erteilten Lektionen besucht hat. Die Handelsschule KV Aarau bestätigt diese Voraussetzung zuhanden kv edupool. Die Prüfungen werden gemäss Wegleitung des Lehrgangs bei edupool.ch durchgeführt. Die Prüfungen erfolgen schriftlich.

Stundenplanung

Von der Lektionen-Anzahl her, wird für die vorhergesehenen Unterrichtstage nicht durchgehend Unterricht eingeplant werden. Es kommt dadurch zu einigen "Reserve-Daten", alternativ könnte dann auch für den Arbeitgeber gearbeitet werden.

Preisinfo

50% Rückerstattung, siehe Subjektfinanzierung des Bundes

Der Preis versteht sich inkl. Lehrmittel

  • 1. Semesterrate à CHF 3'430.00
  • 2. Semesterrate à CHF 2’770.00

Prüfungsgebühren (durch kv edupool erhoben) ca. CHF 900.00

Der Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland unterstützt die Weiterbildung seiner Mitglieder.
So profitieren Sie von 10 % Rückerstattung auf Ihre Weiterbildungskosten (max. CHF 100.00 pro Kalenderjahr). Für die Rückerstattung wenden Sie sich direkt an info@kfmv-aarau-mittelland.ch.

Prüfungen

Mittwoch, 19. Juni 2024 / ganzer Tag (Prüfungsort ist noch offen)

Anmeldefrist: 26. Januar 2024 - 8. März 2024

Abschluss: 

Die erfolgreichen Teilnehmenden erhalten das schweizweit anerkannte und vom Kaufmännischen Verband Schweiz mitunterzeichnete Diplom Wirtschaftsfachfrau/-mann HWD kv edupool.

Hinweis Online Unterricht

Bitte beachten Sie bei der Teilnahme am Online‐Unterricht folgendes:

 

  • Testen Sie Ihren Zugang (nur mit Ihrer HKV-Mail Adresse möglich) vor der ersten Verwendung. So haben Sie noch Zeit zu reagieren, falls beispielsweise das Passwort nicht mehr funktioniert. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass Microsoft Teams auf Ihre Kamera und Ihr Mikrofon zugreifen kann und die Lautsprecher funktionieren. Mit einem Headset kann die Audioqualität gesteigert werden. Bei allen Unterrichtseinheiten: loggen Sie sich spätestens 5 Minuten vor Start ein.
  • Das Mikrofon sollte standardmässig stumm geschaltet sein und nur eingeschaltet werden, wenn Sie selbst sprechen.
  • Ihre eigene Kamera ist während des Unterrichts eingeschalten.
  • Aufnahmen der Online‐Besprechungen durch die Studierenden sind nicht erlaubt. Der Referent kann die Sequenz aufnehmen, sofern alle damit einverstanden sind.


Generelle Anforderungen:

 

  • Für die Teilnahme genügt ein stabiles Internet.
  • Sie benötigen einen Browser wie Google Chrome oder Edge. Die Browser Firefox, Safari, etc. sind nicht vollständig supportet.
  • Auf einem Mac funktioniert MS Teams ebenfalls über einen Chrome Browser oder die MS Teams Desktop App.

Dozierende

David Spielmann
David Spielmann
Geschäftsführer

Fringe Benefits

Fringe Benefits für unsere Teilnehmenden der HKV Aarau, die während der Weiterbildung in Anspruch genommen werden können:

  • Kostenloser Zugang zu Microsoft 365: Nutzen Sie die bewährten Office-Programme und Tools, um Ihre Weiterbildung und Organisation optimal zu gestalten.
  • Exklusive Angebote mit Brands for Students: Profitieren Sie von attraktiven Rabatten und Vorteilen bei zahlreichen Top-Marken.

So machen wir Ihren Weiterbildungsweg noch wertvoller!

Hirslanden Fitness-Abo

Kooperation mit dem Hirslanden Training HKV

Die HKV und die Hirslanden Training Aarau kooperieren im Sinne von "Körper, Geist und Seele"

Hisland

Ab sofort werden die Mitarbeitenden der HKV sowie diejenigen der Hirslanden Training Aarau profitieren können.

Die HKV bietet für die 870 Mitarbeiter und 165 Ärzte der Hirslanden Aarau eine Reduktion von 10 % auf das gesamte Angebot der Schule.

Die Hirslanden Klinik Aarau bietet für die rund 500 Mitarbeitenden (inkl. Fachleitung, Dozenten und Lehrer) der HKV folgende Reduktionen an:
• 3 Monate Kraft-Ausdauer unbegrenzt (inkl. Wellness): CHF 380
• 3 Monate Kursabo (inkl. Wellness): CHF 210
• 20 % Rabatt auf alle Kraft-Ausdauer Jahresabo

Bestehende wie auch zukünftige Studierende von Sachbearbeiter-, Fachausweis- und Diplomlehrgängen und von HFW sowie NDS Lehrgängen erhalten für Buchungen ab 1. Juni 2018 beim Hirslanden Training die identischen Vergünstigungen wie die HKV-Mitarbeitenden.

Die Studierenden müssen sich bei der Buchung lediglich mit einem gültigen Studentenausweis der HKV ausweisen können.
Im Gegenzug dürfen die Kunden des Hirslanden Training in Aarau von einer Reduktion von 10 % auf das gesamte Lehrgangs-Angebot profitieren.

David Spielmann
David Spielmann
Lehrgangsleitung

GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich

NÄCHSTER START

Aarau
anmelden
 Durchführung offen – Plätze frei
Höheres Wirtschaftsdiplom HWD edupool.ch
Nr:14576
Start:20. August 2025
Dauer:
2 Semester
Preis:
CHF 6'200.00 -> 50 % Rückerstattung (siehe Preisinfo)
Wann:
Mittwoch, 14.00 - 21.30 Uhr Samstag, 08.00 - 11.30 Uhr (jeweils im Präsenzunterricht)
Aarau
anmelden
 Durchführung offen – Plätze frei
Höheres Wirtschaftsdiplom HWD edupool.ch
Nr:14577
Start:23. August 2025
Dauer:
2 Semester
Preis:
CHF 6'200.00 -> 50 % Rückerstattung (siehe Preisinfo)
Wann:
Dienstag, 18.00 - 21.30 Uhr Donnerstag, 18.00 - 21.30 Uhr Samstag, 08.00 - 11.30 Uhr (jeweils im Präsenzunterricht)

INFOANLÄSSE

Aarau Nr: 14608 7. Mai 2025, 18:30 Uhr anmelden
Aarau Nr: 14609 17. Juni 2025, 18:30 Uhr anmelden
Aarau Nr: 14610 14. August 2025, 18:30 Uhr anmelden